Ein guter Vorsatz für das neue Jahr: Geist, Körper und Seele in ein Gleichgewicht bringen. Doch gar nicht so einfach, wenn man unter Stress steht, beruflich oder privat. Von Termin zu Termin hetzt. Der Tag niemals genug Stunden hat, um all die Aufgaben und täglichen To-Do-Listen abzuarbeiten. Ständig das Gefühl zu haben, nicht allem und jedem gerecht zu werden, Erwartungen nicht zu erfüllen. „Geh du voran“, sagte die Seele zum Körper, „denn auf mich hört er nicht.“
„In Ordnung“, sagte der Körper, „ich werde krank werden, dann hat er Zeit für dich.“ (Ulrich Schaffer).
Geist, Körper und Seele sind untrennbar miteinander verbunden. Entsteht an einer Stelle ein Ungleichgewicht, wirkt sich dies früher oder später auf alle Bereiche aus.
Das Erlernen von Stressbewältigungsstrategien und Entspannungstechniken wie beispielsweise Achtsamkeits- und Atemübungen sind nur einige Möglichkeiten, um sich, seinen Geist, Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen. Die Verbindung zu sich selbst wird gefestigt und dem Alltag kann gestärkt entgegentreten werden.
Geist, Körper und Seele werden es Ihnen danken.
Comments