top of page

7 Tipps für einen besseren Schlaf

Halte möglichst die gleichen Aufsteh- und Zu-Bett-Gehzeiten ein - auch am Wochenende!-


• Iss deine letzte Mahlzeit nicht zu spät, sonst ist dein Körper nachts mit der Verdauung beschäftigt statt wichtige Regenerationsaufgaben durchzuführen.


• Genussmittel wie Kaffee, Matcha, schwarzer und grüner Tee und alle anderen koffeinhaltigen Getränke wirken sich auf deine Schlafqualität aus.

Daher solltest du die letzte Tasse deines koffeinhaltigen Getränkes 10 Stunden vor deiner üblichen Schlafenszeit trinken.


• Alkoholkonsum beeinträchtigt ebenfalls deinen erholsamen Schlaf.


• In absoluter Dunkelheit erhöht dein Körper seine Produktion des schlaffördernden Hormons Melatonin. Jede noch so winzige Lichtquelle im Schlafzimmer wirkt sich dabei störend aus.


• Senke die Temperatur im Schlafzimmer. Das sorgt für einen besseren Schlaf, denn nachts sinkt auch deine Körpertemperatur und die Regenerationsprozesse können so optimal erfolgen.


• Vermeide blaues Licht am Abend. Das helle Licht nach Einbruch der Dunkelheit stört den Schlaf- und Wachrhythmus, indem es dir eine falsche Tageszeit suggeriert.

Das kann sich u.a negativ auf dein Ein- und Durchschlafen auswirken.


Die meisten Bildschirme lassen sich entsprechend einstellen. Hilfreich sind auch spezielle Blaulichtfilter-|-blocker-Brillen. Diese entspannen zudem deine Augen.




Sieben Tipps für einen besseren Schlaf

6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page